DAS LIPÖDEM-
EINE BELASTUNG
AUF ALLEN EBENEN
Das Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, oder in unseren
Worten eine multifaktorielle Erkrankung, die hauptsächlich Frauen betrifft
und Druckschmerzen und Spannungsgefühle verursacht.
Ärzte und Forscher gehen davon aus, dass das Ausbrechen des Lipödems in
85% aller Fälle durch eine hormonelle Veränderung wie Pubertät | Schwangerschaft | Wechseljahre bedingt ist. Eine genetische Veranlagung zählt ebenfalls zu den möglichen Ursachen, somit kann es also von den Eltern vererbt werden.
Neben einer körperlichen Veränderung bringt es vor allem seelische Konflikte
mit sich, denn bis zur Diagnose und Behandlung durchlaufen viele Frauen einen
langen Leidensweg – sowohl physisch und psychisch als auch ästhetisch.
Schmerzhafte und sichtbare Veränderung der Beine | Arme oder des ganzen Körpers, erfolglose Diäten, Selbstkämpfe, Hilflosigkeit und stetige Kreisläufe
sind womöglich auch ein Teil Ihres Lebens.
Um das Leiden der Frauen zu lindern und wieder für mehr Lebensqualität zu sorgen, sind eine frühestmögliche Diagnose – ggf. durch mehrere Ärzte | Phlebologen –, eine konservative Behandlungstherapie oder die Entfernung
der krankhaften Fettansammlungen mittels einer Liposuktion sinnvoll.
Das Experten-Team von unserem holistischen Zentrum hat sich auf die konservative Behandlungsmethode spezialisiert und geht gerne gemeinsam
mit Ihnen den Weg von der ersten Diagnose zu einem individuell auf Sie abgestimmten oder unserem bewährten 12 Wöchigen konservativen Behandlungskonzept.Darüber hinaus stehen wir Ihnen aus ganzem Herzen
mit Rat und Tat zur Seite.

DIE SYMPTOME-
DIE SPRACHE DEINER SEELE
DRUCKSCHMERZEN | SPANNUNGSGEFÜHL
Das Spannungsgefühl durch Druck auf das umliegende Gewebe und folglich reagiert die Haut berührungsempfindlich – nicht zu sprechen von der Bewegungseinschränkung, die mit stark geschwollenen Beinen einhergeht.
Der Druckschmerz entsteht durch die Wasseransammlungen in den Fettzellen, aber auch durch die Gewebsverdichtung, Übersäuerung des Gewerbes und die damit einhergehenden Entzündungen unter der Haut.
Je weiter das Lipödem fortschreitet, desto stärker können die Beschwerden werden und der Umfang nimmt zu.
BLAUE FLECKEN | HÄMATOME
Die Haut neigt sehr schnell dazu, blauen Flecken zu bilden.
Ursächlich hierfür ist die gestörte Kapillarpermeabilität der Blutgefäße.
Dadurch werden sowohl Flüssigkeiten als auch rote Blutkörperchen
leichter durch die Gefäßwand in das umliegende Gewebe gedrückt.
Somit führen schon leichte Stöße zu Hämatomen.
Das sich im Gewebe ansammelnde Wasser verursacht zudem Ödeme,
die das Gewebe stark spannen, wodurch schließlich der Druckschmerz entsteht.
KÄLTEGEFÜHL | SCHWEREGEFÜHL
Fühlen sich Arme und Beine kalt oder gar fast erfroren und|oder schwer an?
Durch den hohen Gewebedruck verengen sich unter anderem auch Blutgefäße, somit wandert weniger Wärme aus dem Inneren an die Hautoberfläche.
Dadurch fühlen sich die betroffenen Stellen wie Arme, Hüfte, Beine, Po auch
nach einer heißen Dusche und nach sportlicher Aktivität noch (eis)kalt an.
Schwere und angespannte Beine, können vor allem am Abend auftreten. Auch beim Hochlagern über Nacht gehen diese Ansammlungen von Flüssigkeit nicht zurück, sodass Schmerzen hinzukommen als ob man "Beton in den Beinen" hätte.
PSYCHISCHE | SEELISCHE BELASTUNG
In den meisten Fällen erkennen Mitmenschen nicht, dass man an einem Lipödem leidet und die Fettpolster nicht aufgrund von Übergewicht und mangelnder Disziplin entstanden sind. Selbst einige Ärzte nehmen die ganze Thematik nicht ernst, sodass Unsicherheit und fehlendes Vertrauen in mögliche und konservative Behandlungsformen geschürt wird.
Schamgefühl, Verzweifelung, stetiger Kreislauf, soziale Abkapselung sowie Depressionen sind häufige Folgen bzw. Begleiterscheinungen von Lipödem-Erkrankungen.
Auch der komplette Kontrollverlust, dem sich die Patientinnen ausgesetzt fühlen, können die Psyche stark beeinflussen und zu Depressionen, Selbstaufgabe, Frustration, Essstörungen und einem emotionalen Auf und Ab führen.
DIE DIAGNOSE-
WIE ERFOLGT DIESE?
Die Diagnose eines Lipödems ist ein langwieriger und schwieriger Weg, da die Symptome oftmals mit anderen Erkrankungen verwechselt werden.
Die Erstdiagnose kann durch eine|n Phlebologen|in gestellt werden, ansonsten ist es wichtig sich an einen Arzt|Ärztin mit Erfahrung zu wenden, da für viele Ärzte das Phänomen Lipödem ein noch unbekanntes Gebiet ist, sodass es oft mit Übergewicht verwechselt wird.
Das Lipödem wird von Ärzten oft erst erkannt, wenn sich die Krankheit weiter ausbreitet und die Beschwerden schlimmer werden.
Für eine gezielte Diagnose ist neben der geschilderten Beschwerdesymptomatik die persönliche körperliche Untersuchung zwingend erforderlich.
Lipödem wird in 3 Stadien unterteilt, welche ebenfalls durch den Facharzt passiert:
DIE DREI LIPÖDEM-STADIEN PlUS EINS
Stadium 1: Hautoberfläche glatt, Unterhautfettgewebe verdickt, Fettstruktur feinknotig
Stadium 2: Hautoberfläche uneben, Dellen, Beulen, Fettstruktur grobknotig
Stadium 3: Gewebe derber und härter, großlappige Taschenbildung der Haut
Stadium 4: Gewebe derber und härter, großlappige Taschenbildung der Haut und ein zusätzliches Lymphödem
Anhand Ihrer Geschichte können wir schon häufig den Verdacht belegen, dass es sich um ein Lipödem handelt, jedoch ist für eine Diagnose ein Arzt oder Facharzt aufzusuchen.
DER HINWEIS-
WIE LIPÖDEM EIN GÜTIGER
HINWEIS DEINER SEELE IST
Hinter jedem Symptom oder Krankheitsbild versteckt sich ein tieferer Sinn.
Sie sind der Ruf und der Ausdruck unserer Seele ins sichtbare|spürbare, lang verdrängte Erinnerungen endlich anzusehen und Ihnen zu begegnen.
Nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen kann Energie nie komplett verschwinden, das bedeutet, dass Ereignisse aus diesen und alten Leben und schwere Traumata energetisch im System erhalten bleiben.
Wenn Menschen also frühere Ereignisse verdrängen, in ihrem Unterbewusstsein verschließen, können sich diese somatisieren und sich auf seelischer und körperlicher Ebene verkörpern, genauso wie sich Ihre Gedanken auf Ihre Zellebene auswirken können.
Um nachhaltige Veränderung zu erzeugen und zu erfahren, ist es also wichtig das Unbewusste bewusst zu machen und somit ungewollte, neurologische Vernetzungen zu lösen.
Die Schulmedizin ist vom Weg der Ganzheit abgekommen, obwohl Gesundheit nur in der Ganzheit von KörperGeistSeele passieren kann. Sie tragen alles in sich, um die Ganzheit von Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele wiederherszustellen. Lernen Sie Ihr Potenzial in der ganzheitlichen Betrachtungsweise und dem ganzheitliche Vorgehen zu entfalten und erfahren Sie somit die Veränderung nach der sie sich sehnen.
Polarität, Resonanz und Ursprung sind das Fundament ganzheitlicher Gesundheit und genau dort liegt in unserem Wirken der Fokus.
Mit Hilfe dieser drei grundlegenden Prinzipen entdecken Sie, dass Sie den Schlüssel zur Tür voller Wunder in sich trägen. Es ist Zeit, sie endlich zu öffnen!
Was die 3 grundlegende Prinzipien bedeuten?
Polarität
Alles muss sich in einem Gleichgewicht befinden, damit Gesundheit herrscht. Um Problemen vorzubeugen, musst du versuchen immer beide Seite der Medaille zu verstehen
Resonanz
Wenn du mit deinen Problemen in Resonanz trittst, erkennst du Lösungen. Wie innen, so aussen! Nutze die Resonanz, um dich von innen nach aussen zu verändern.
Ursprung
Um Ursachen für Probleme zu finden, musst du ganz zurück an den Ursprung gehen. Findest du die Wurzeln, verstehst du den Zusammenhang.

DAS ATELIER-
VON INNEN NACH AUßEN FREI!
Sie haben Fragen rund um Ihre ganzheitliche Gesundheit oder Lipödem?
Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir stehen Ihnen aus ganzem Herzen mit Rat und Tat zur Seite
und freuen uns darauf, Sie in Ihre neue Lebensqualität zu begleiten.